
Beratung – Teams führen
Führung ist heute anspruchsvoller denn je. Dafür zu sorgen, dass die Kommunikation fliesst im Team und Orientierung zu geben in einer immer komplexeren Umgebung – das sind Hauptpfeiler moderner Führungsarbeit.
Wir helfen Ihnen, wenn die Dinge unübersichtlich werden
Case Clinic
Sie haben ein akutes Problem in Ihrem Team oder Projekt und suchen rasch einen inspirierenden Input, eine neutrale Zweitmeinung oder einen Anhaltspunkt für eine mögliche Lösung? In der Case Clinic nehmen wir Ihre Situation innerhalb eines halben Tages unter die Lupe.
Teams führen
Sich selbst führen
Projekte führen
Dialogische Führung – Grundlagen und Überblick
Als Führungskraft haben Sie es in der Hand, für eine gute Dialogqualität zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden sowie zwischen diesen untereinander zu sorgen. Und Sie sind gerade in diesem Punkt ein wichtiges Rollenvorbild. Sie geben und halten den Rahmen, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die eigenen Kompetenzen einbringen und sein/ihr Potential entfalten kann. Sie unterstützen nötigenfalls bei schwierigen Themen und fördern dadurch auch die Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen. Dabei spielt die Begegnung auf Augenhöhe in Form (eines unterschiedlich gestaltbaren) Dialogs eine entscheidende Rolle.
Teams führen
Digitale Transformation und Change
Die digitale Transformation ist das Schlagwort unserer Zeit und beschäftigt mittlerweile jede Organisation. Durch COVID 19 werden selbst Organisationen, die sich bisher noch nicht weit vorgewagt haben mit der Digitalisierung, stark gefordert auf den Zug aufzuspringen.
Teams führen
Projekte führen
Dynamic Facilitation – Tragfähige Lösungen für schwierige Themen finden
Dynamic Facilitation ist besonders für herausfordernde Themen geeignet. Themen, bei denen es um viel geht, die Meinungen sehr kontrovers und oft auch starke Emotionen im Spiel sind. Die Methode funktioniert anders als die konventionelle Moderation: Weniger steuernd, mehr Selbstorganisation zulassend, dem Einzelnen Raum gebend und mit der Energie der Gruppe mitgehend bzw. die Energie der Gruppe aktiv nutzend. Es ist möglich, zwischen Problem und Lösung, zwischen Bedenken und Informationen hin- und her zu springen. Die strukturierte Dokumentation des Gesagten erzeugt dabei die nötige Ordnung, so dass schliesslich eine gemeinsame tragfähige Lösung entsteht.
Teams führen
High Performance Teams
Sie wollen zusammen mit Ihrem Team Höchstleistungen erbringen und die Zusammenarbeit stärken. Sie suchen nach Ansätzen wie Sie das Team effizient weiterentwickeln können.
Teams führen
Krisenmanagement – Raus aus der Krise
Krisen rauben Zeit und Energie. Wir helfen Ihnen, einen Ausweg zu finden – damit in Ihrem Arbeitsumfeld wieder Stabilität und Zuversicht einkehren.
Teams führen
Mediation im betrieblichen Kontext
In einer Mediation am Arbeitsplatz werden Konfliktsituationen zwischen Einzelpersonen oder Gruppen bearbeitet.
Teams führen
Resilienz in Teams
Resilienz wird oft nur mit Einzelpersonen in Verbindung gebracht. Genauso wichtig ist es aber, die innere Widerstandskraft von Teams (Resilienzfeld) zu stärken und Teams zu befähigen, Krisen zu bewältigen und an ihnen auch wachsen zu können.
Teams führen
Projekte führen
Supervision / Teamcoaching
Bei einer Supervision, auch Teamcoaching genannt, werden Problemzonen innerhalb von Teams beseitigt, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Teams führen
System- und Organisationsaufstellungen
Wenn etwas in einem Organisationssystem einfach nicht zu funktionieren scheint, manche Menschen nicht kooperieren oder gewisse Prozesse nicht greifen, egal was schon unternommen wurde: hier können Aufstellungen die Ursachen sehr effektiv sichtbar machen und eine Lösung ermöglichen, welche nicht nur die Symptome bekämpft.
Teams führen
Sich selbst führen
Projekte führen
Teamentwicklung
Teams sind fragile Gebilde – damit sie funktionieren, müssen zahlreiche Faktoren aufeinander abgestimmt sein.
Teams führen
Projekte führen
Vom Projekt zum Produkt
Projekte sind Innovationstreiber in Unternehmen und Organisationen. Sie möchten die guten Ideen, die in Ihren Projekten erarbeitet werden zu langlebigen Produkten entwickeln, welche eine hohe Kunden-bindung, positiven Cashflow und eine breite Unterstützung im eigenen Unternehmen aufweisen. Wir unterstützen Sie dabei, aus guten Projekten hervorragende Produkte entstehen zu lassen und in ein Produktportfolio einzubinden.
Teams führen
Projekte führen
Zusammenarbeit in Expertenorganisationen
Expertenorganisationen zeichnen sich dadurch aus, dass Wissen die zentrale Ressource ist und die fachliche Expertise einen höheren Stellenwert hat als Führungs- und Methodenkompetenzen. Das erfordert spezifische Herangehensweisen für Teams.
Ein Training für den akademischen Mittelbau von Universitäten und Fachhochschulen sowie für projektorientiert arbeitende Unternehmen.
Teams führen
Sich selbst führen
Projekte führen