Unsere Trainer:innen

Vom Wissen zum Können.

Weiterbildung ist seit vielen Jahren das Kerngeschäft des BWI. Es ist unser Anliegen, nicht einfach Wissen zu vermitteln, sondern neu Gelerntes anzuwenden. Wir wollen, dass unsere Kund:innen neue Ideen und Inhalte direkt in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Deshalb sind alle unsere Trainer:innen Menschen, die viele Jahre in KMUs, Schweizer Konzernen oder multinationalen Organisationen gearbeitet haben. Sie wissen um die Herausforderungen unserer Kund:innen und können darauf eingehen. 
 

André Beyeler

Langjährige Erfahrung in der Begleitung von Strategie- und Veränderungsprozessen sowie Coaching von Menschen und Beratung von Organisationen.

Andrea Rutishauser

Langjährige Führungserfahrung in multinationalen Konzernen, sowie in der Geschäftsführung von KMU. Organisationsentwicklerin, Coach, Supervisorin, Mediatorin und Führungstrainerin.

Anja Nyffenegger

Beraterin mit eigener Firma. Sie übernimmt Aufgaben als Programmleiterin, Seniorprojektleitern im IT-Umfeld grosser Organisationen wie auch bei der Bundesverwaltung. Ausserdem berät sie Start Ups beim Aufbau betriebsinterner Strukturen.

Ariane Orosz, Dr. sc. ETH

Trainerin für ganzheitliches Stressverständnis und -management. Promovierte Neurowissenschaftlerin und Coach/ Beraterin IBP. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für stressbedingte Erkrankungen, Sanatorium Kilchberg AG und Postdoktorandin an der Translational Neuromodeling Unit, Universität & ETH Zürich

Axel Müllender

Seit 2006 Berater, Coach und Trainer mit eigener Firma in Bad Homburg DE. Seine Schwerpunkte: Führungs- und Teamentwicklung, Persönlichkeitscoaching und Begleitung von Changeprozessen.

Chris Brügger

Co-Founder und Partner bei DENKMOTOR GmbH Managementconsulting in Zürich.

Christian Bachmann

Langjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement. Seit 2006 selbstständiger Berater und Coach.

Claudia Buzzelli

Führungstrainerin, Business & Career Coach, Management Consultant. Geschäftsinhaberin von Buzzelli Leadership Development. Langjährige Berufs- und Führungserfahrung in verschiedenen Branchen (Finanzdienstleistung, Pharma und Weiterbildung).

Claudio Enggist

Vielfältige Erfahrung in der Führung von komplexen Projekten in multikulturellen Umfeldern, sowie im Projektportfolio-Management. Führungserfahrung vor allem im NGO Bereich.

Jiri Scherer

Co-Gründer und Partner von DENKMOTOR in Zürich. Moderator und Trainer für Kreativität, Design Thinking, Business Model Innovation, Simplicity und Weiteres.

Jürg Kuster

Ehemaliger Inhaber und Geschäftsführer des BWI, langjährige Erfahrung als Trainer, Berater und Coach bei vielen namhaften Unternehmen in der Schweiz.

Katharina Wellstein

Trainerin für Auftrittskompetenz und Kommunikation. Doktorandin Neurowissenschaften und Computational Psychiatry, Translational Neuromodeling Unit, Universität & ETH Zürich.

Katrin Lüthi

Selbständige Organisationsberaterin, Teamentwicklerin und Coach mit Schwerpunkt Selbstorganisation, Organisationskultur und Agilität. Langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Laurence Kozera

Senior-Beraterin mit umfangreicher Expertise im Bereich Interkulturelles Management, Unternehmensstrategie und Konfliktmanagement. Zudem verfügt sie über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Google Strategic Partner Development Managerin.

Marina Stankovic

Selbständige Geschäftsführerin mit über 10 Jahren Erfahrung in der medizinisch präventiven und rehabilitativen Beratung, davon sechs Jahre hauptsächlich Leader Consulting. Langjährige Leitung von Seminaren und Workshops hinsichtlich Leistungsförderung und Burnout-Prävention mit Sensibilisierung auf Bio-Psycho-Soziales Modell.

Mike Hubmann

Seit 2010 in der Beratung tätig mit eigener Firma. Berater, Coach und Trainer mit Schwerpunkt Projekt- und Change Management, Verhandlungstechnik sowie Führung in agilen und herausfordernden Situationen.

Nicole Kopp

Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Konzeption und Moderation von Ausbildungen und Workshops.

Patrick Schneider

Seit 2015 mit eigenem Unternehmen in der Beratung und als Trainer für Praxisseminare tätig. Schwerpunkte im Projektmanagement und Produktmanagement. Langjährige Projekt- sowie Führungserfahrung in der Geschäftsleitung mittelständischer Unternehmen.

Silvia Burgdorf

Rhetorik-Coaching mit einem klaren Ziel – weg vom «Reden müssen» hin zum «Reden wollen», damit präsentieren Freude bereitet und der Funke aufs Publikum überspringt.

Thomas Haas

Mitbegründer des Experten-Kollektivs agilist.ch. Seit vielen Jahren erfolgreicher Berater zum Thema Agilität.