
Christian Bachmann
Langjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement. Seit 2006 selbstständiger Berater und Coach.
Ausbildung, Erfahrung und Kompetenzen
- Master of Advanced Studies ZFH in Supervision und Coaching in Organisationen, IAP Zürich
- Master of Advanced Studies Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess, Universität Salzburg
- Betriebsökonom FH
- Weiterbildung «Systemische Trainings Gruppe» Königswieser & Network, Wien
- «Gelassen und sicher im Stress» von Prof. Dr. Kaluza, GKM-Institut, Februar 2023
- LIR Resilienz-Training zur Stressbewältigung – Kompakt, Leibniz-Institut für Resilienzforschung, Mainz
- VIA Character Strengths Interventions Master Class, VIA Institute on Character
- Belbin® Team Role Accredited
- Inhouse – Qualifizierung zum Fünf-Faktoren Modell (NEO-FFI), Hogrefe
- SVEB Zertifikat Ausbilder - Modul 1: Durchführung von Lernveranstaltungen Ada
- Über 10 Jahre Erfahrung im operativen, internationalen Projektmanagement
- Seit 2011 Trainer für Projektmanagement, Selbstmanagement und Moderation von Sitzungen in Industrie, Dienstleistungsunternehmen und Weiterbildungsorganisationen
- Prozessbegleiter in der Einführung von neuen Projektmanagement-Prozessen
- Externer Moderator für Sitzungen, Workshops und Teamentwicklungen
- Coaching mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Energiebilanz
- Autor von «Handbuch Projektmanagement», 5. Auflage, Springer-Verlag (2022)
- Autor von «Project Management Handbook», 2nd edition, Springer-Verlag (2023)
Publikationen & Blogbeiträge
- Stärken stärken: Der „too-much-of-a-good-thing”-Effekt
- Persönliche Resilienz
- Stress? Ob Gift oder Medizin, entscheidet das Mass (Paracelsus)
- Mehr Sinn in der Projektarbeit. Sinnkrisen überwinden und Prävention leisten
- Sinn Erleben im Beruf – das ist gerade in unruhigen Zeiten ein Pfeiler für Stabilität und Durchhaltenkönnen
- Damit Ihre Besprechung gelingt – analog und virtuell
Seminare
Die aktuellen Seminare von Christian Bachmann
28.02.2024
Stresskompetenz entwickeln - Resilienz stärken
BWI, Zürich
Sich selbst führen
06.03.2024
Konflikte erkennen, adressieren und nachhaltig lösen
BWI, Zürich
Teams führen
19.03.2024
Leadership und Soft Skills in Projekten
BWI, Zürich
Projekte führen
16.05.2024
Developing stress competence - strengthening resilience
BWI, Zürich
Sich selbst führen
23.05.2024
Leadership and Soft Skills in projects
BWI, Zürich
Projekte führen
06.06.2024
Recognize, address and resolve conflicts sustainably
BWI, Zürich
Teams führen
18.06.2024
Moderieren konstruktiver Meetings
BWI, Zürich
Projekte führen
20.06.2024
Stresskompetenz entwickeln - Resilienz stärken
BWI, Zürich
Sich selbst führen
22.08.2024
Gelassen und sicher im Stress – Kompetenzen in akuten und chronischen Stresssituationen entwickeln
BWI, Zürich
Sich selbst führen
31.10.2024
Stresskompetenz entwickeln - Resilienz stärken
BWI, Zürich
Sich selbst führen
05.11.2024
Recognize, address and resolve conflicts sustainably
Online
Teams führen
13.11.2024
Moderieren konstruktiver Meetings
BWI, Zürich
Projekte führen
21.11.2024
Konflikte erkennen, adressieren und nachhaltig lösen
BWI, Zürich
Teams führen