Anmeldung

Konflikt als Chance

Konflikte sind ein bedeutendes Thema in der Arbeitswelt. Der steigende Druck begünstigt die Entwicklung von Konflikten und erfordert gleichzeitig, dass diese angegangen und nicht als «Reibungsverlust» einfach hingenommen werden. Die Kompetenz, konstruktiv mit Konflikten umzugehen, gehört zum Rüstzeug jeder Führungsperson.

Sie wollen

  • Sich aktiv und persönlich mit Möglichkeiten konstruktiver Konfliktregelung auseinandersetzen
  • Konflikte frühzeitig erkennen, angehen und die Lösungssuche konstruktiv beeinflussen

Sie brauchen

  • Vorgehensweisen und Methoden, um Konflikte zu lösen und damit zu effektiver Zusammenarbeit und zu einem guten Arbeitsklima beitragen zu können

Sie bringen mit

  • Erfahrung als Führungskraft oder Fachkader
  • Eigene Praxisbeispiele
  • Die Bereitschaft, sich mit anderen Seminarteilnehmer/-innen offen auszutauschen

Sie lernen

  • Einen professionellen, das heisst bewussten und systematischen Umgang mit Konflikten – sowohl in der Rolle der betroffenen als auch der vermittelnden Person
  • Ihr Verständnis für Konflikte und Ihre Wahrnehmung von Konfliktsituationen zu differenzieren
  • Sich Ihres möglichen eigenen «Beitrags» zur Konfliktdynamik und ihrer «Eskalationsfallen» bewusst zu werden
  • Methoden und Instrumente der Konfliktbearbeitung kennen und erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten

Im Seminar behandelte Themen

  • Theorien und Modelle zur Entstehung und Entwicklung von Konflikten
  • Strategien und Instrumente der Konfliktbearbeitung und -lösung
  • Eigene Verhaltensmuster in Konflikten erkennen und besser verstehen
  • Praxisbeispiele der Teilnehmer/-innen analysieren und Lösungswege entwickeln
  • Konstruktives Verhalten im Konfliktgespräch
  • Prinzipien der Mediation
  • Verhalten als Drittpartei (Vermittler/-in)

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Wissensvermittlung: Inputs, Lehrgespräche
  • Erlebnislernen
  • Übungen und Reflexion zum eigenen Konfliktverhalten
  • Konkrete Fallarbeit
  • Diskussionen und Erfahrungsaustausch

Unterlagen

Sie erhalten Unterlagen in digitaler Form, welche in Ihrem persönlichen Login-Bereich der BWI Homepage zum Abruf bereit gestellt werden.

BWI Führungsausweis

Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifikates «BWI Der Führungsausweis».

Trainer*in
Barbara Pamment
Max. Teilnehmer
12
Dauer
3 Tage

Preis
2850 CHF
Da es sich mit einem bekannten Gesicht besser lernt: Bringen Sie Ihre/n beste/n Kollegen/-in aus der Firma mit und profitieren Sie von 10% Vergünstigung ab dem zweiten Teilnehmer.

Bei Interesse oder für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Interesse melden