IPMA Zertifizierungsbegleitung Level B und C (nach swiss. ICB4)
Projektmanagement und IPMA-Zertifizierung
In der Schweiz werden IPMA-Zertifizierungen durch den VZPM (Verein zur Zertifizierung von Personen im Management) durchgeführt. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website: www.vzpm.ch
BWI Zertifizierungsbegleitung
Die BWI Management Weiterbildung ermöglicht Ihnen mit einer ganzen Palette von Seminaren, Workshops und Coachings, das für Ihre Kompetenz- und Erfahrungsebene entsprechende IPMA-Zertifikat zu erlangen. Wir bieten den nachfolgend beschriebenen Weg zur IPMA-Zertifizierung der Ebenen B und C in der Domäne Projektmanagement öffentlich und auch firmenintern an. Für die oberste Ebene A und für Zertifizierungen in den Domänen Programm- und Portfoliomanagement können wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm zusammenstellen.
Details zu den Durchführungen
Alle Coaching Termine werden individuell vereinbart und finden online statt. Bei den folgenden VZPM Terminen besteht auch die Möglichkeit, diese auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Antrag: bis 1. März 2021
- Executive Summary Report: 4 Wochen nach Zulassungsentscheid
- Prüfung: 23. Juni 2021/30. Juni 2021/8. Juli 2021/13. Juli 2021 von 09.00 - 12.00 Uhr
- Projektbericht: 6.-8 Wochen nach Zulassungsentscheid
- Interview: Oktober / November 2021
- Diplomfeier: Datum noch nicht festgelegt
- Daten: Termine für Coaching sind individuell buchbar
Persönliches Coaching im Zertifizierungsprozess
Sie erhöhen Ihre persönlichen Erfolgschancen durch eine qualifizierte und auf Sie persönlich zugeschnittene Unterstützung durch unsere Trainer auf dem Weg zum IPMA-Zertifikat. Wir bieten Ihnen parallel zum Zertifizierungsprozess beim VZPM eine individuelle Begleitung und vermitteln Ihnen in Einzel- und Gruppen-Coachings alle wichtigen Grundlagen für eine optimale Vorbereitung der einzelnen Zertifizierungsschritte.
Die VZPM Termine:
- Anmeldeschluss: 1. März 2021
- Executive Summary Report: 4 Wochen nach Zulassungsentscheid
- schriftliche Prüfung: Mittwoch, 23. Juni 2021 von 09:00 bis 11:00 Uhr; Mittwoch, 30. Juni 2021 von 09:00 bis 11:00 Uhr; Donnerstag, 8. Juli 2021 von 09:00 bis 11:00 Uhr; Dienstag, 13. Juli 2021 von 09:00 bis 11:00 Uhr
- Einreichen des Projektbericht: 6-8 Wochen nach Zulassungsentscheid
- Interview: Oktober / November 2021
- Diplomfeier: Datum ist noch nicht festgelegt
- Termine für Coaching sind individuell buchbar
Das persönliche BWI-Coaching beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Individuelle Standortbestimmung für eine IPMA-Zertifizierung hinsichtlich Anforderungsprofil (Erfahrung, Wissen) und gewünschtem Zertifizierungslevel sowie hinsichtlich Projektrolle und Komplexität des gewünschten Referenzprojektes
- Vermittlung von Grundlagen für den Zertifizierungsprozess und zur persönlichen Vorbereitung der einzelnen Zertifizierungsschritte
- Level-spezifische Unterstützung und individuelle Feedbacks bei der Vorbereitung der Zertifizierungsprodukte wie Antrag, Prüfung und Executive Summary Report sowie Bericht
- Interviewtraining
Individuell nach Absprache
- Dossiereinreichung an BWI
Individuell nach Absprache Zertifizierungsprozess, ICB 4.0, Executive Summary Report
Onlinecoaching
- IPMA-Zertifizierungsprozess
- Beurteilung Komplexität Zertifizierungsprojekt
- Vorbereitung VZPM-Antrag
- Selbstbeurteilung
- ICB 4.0, Themenübersicht
- Information zu Executive Summary Report
- Empfehlungen für die nächsten Schritte
Individuell nach Absprache Standortbestimmung
Onlinecoaching
- Standortbestimmung
- Indiv. Prüfen der IPMA-Kriterien
- Empfehlung für die Leveleinstufung
- Prüfung VZPM-Antrag
Individuell nach Absprache Executive Summary Report
Onlinecoaching
- Individuelles Feedback zu Executive Summary Report
Individuell nach Absprache Vorbereitung Prüfung und Projektbericht
Onlinecoaching
- Informationen zu Prüfung
- Prüfungssimulation und -vorbereitung
- Information zu Projektbericht
- Empfehlungen für die nächsten Schritte
Individuell nach Absprache Projektbericht
Onlinecoaching
- Individuelles Feedback zu Projektbericht
Individuell nach Absprache Vorbereitung Interview
Onlinecoaching
- Informationen zum Interview
- Interviewsimulation, -vorbereitung
- Individuelle Empfehlungen für das Interview
Voraussetzung für Persönliches Coaching
FFür IPMA Level B und C erfüllen Sie alle persönlichen Voraussetzungen des VZPM, insbesondere den Nachweis von mind. 36 Monaten (Nettozeit!) Projektleitungserfahrung auf dem jeweiligen IPMA Level (für Level B zusätzlich 24 Monate Nettozeit Projekterfahrung).
Wer profitiert von diesem Seminar
- Personen, welche ein international anerkanntes IPMA-Zertifikat erwerben und ihre diesbezüglichen Kompetenzen weiterentwickeln wollen.
- Unternehmen, die Personen im Projekt-, Programm- und Portfolio-Umfeld entwickeln wollen (z.B. Karrieremodelle).
Spezielle Bedingungen bei Abbruch eines Coachings
Bei Abbruch eines Coachings nach der Standortbestimmung zahlt der/die Teilnehmende für das Überprüfen des Dossiers sowie die Durchführung des Standortgespräches einen Unkostenbeitrag von 500 CHF.
- Dozierende
-
Mike Hubmann
- Max. Teilnehmer
- 6
- Preis
- 3200 CHF