Ist Ihnen die ideale Reaktion schon wieder zu spät eingefallen
Zum Thema
In Zukunft ist das kein Thema mehr für Sie. Schlagfertigkeit ist nicht angeboren, sondern erlernbar. Ähnlich wie die Grammatikregeln der deutschen Sprache, die jeder korrekt anwendet, aber nicht bewusst kennt, gibt es auch für die Schlagfertigkeit Regeln, die schlagfertige Menschen nicht bewusst kennen, jedoch anwenden.
Matthias Pöhm, der erfolgreichste Rhetoriktrainer Europas und Autor mehrerer Bücher wird Sie in diesem Training fordern. Sie werden provoziert, wie im richtigen Leben, denn nur so lernen Sie, schlagkräftige Antworten zu geben.
Zielpublikum
Alle Personen in beruflichen und privaten Positionen, welche in anspruchsvollen, schwierigen und konfrontativen Gesprächssituationen besser agieren wollen.
Ihr Nutzen
- Die Mechanismen von Schlagfertigkeit verstehen und passend anwenden
- Für viele anspruchsvolle und schwierige Gesprächssituationen das richtige Vorgehen finden
- Es fällt Ihnen leichter, auf elegante Art nein zu sagen
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen gehen konstruktiver mit schwierigen und komplexen Gesprächssituationen um
- Eine positive und wertschätzende Kommunikation nimmt rasch Einfluss auf die Unternehmenskultur
Inhalte
- Auf Pauschalangriffe witzig reagieren oder geschickt ausweichen
- Problem-Konfrontation und Beschwerde-Wesen im Email richtig begegnen
- Wie Sie die Lösung an der richtigen Stelle als Konter einsetzen
- Wie Sie in kritischen Situationen die Gesprächsinitiative zurückbekommen
- Wie Sie selbst bildhafte Konter entwickeln können
- Die Strategie, die in 100% aller brenzligen Gesprächssituationen ohne Ausnahme klappt
- Glasklar richtig stellen, statt sich zu rechtfertigen
- Die Intonation der Antwort sagt mehr als die Antwort selber
- Die Falle bei kritischen, geschlossenen Fragen und wie man sie vermeidet
- Die Profi-Strategie für kritische Torpedofragen während der Präsentation
Methoden
Das Training besteht aus einer Mischung von Lehrgesprächen, Diskussion, Praxisübungen, Behandlung von Fallbeispielen
In Zukunft ist das kein Thema mehr für Sie. Schlagfertigkeit ist nicht angeboren, sondern erlernbar. Ähnlich wie die Grammatikregeln der deutschen Sprache, die jeder korrekt anwendet, aber nicht bewusst kennt, gibt es auch für die Schlagfertigkeit Regeln, die schlagfertige Menschen nicht bewusst kennen, jedoch anwenden.
Matthias Pöhm, der erfolgreichste Rhetoriktrainer Europas und Autor mehrerer Bücher wird Sie in diesem Training fordern. Sie werden provoziert, wie im richtigen Leben, denn nur so lernen Sie, schlagkräftige Antworten zu geben.