Optimieren Sie Ihre persönlichen Kommunikationsfähigkeiten
Zum Thema
Wenn Sie vortragen oder präsentieren, haben Sie die Wahl: Wollen Sie Ihr Publikum packen und mitreissen oder wollen Sie es in die innere Emigration schicken? Publikumsführung ist ein Kernthema dieses Seminars.
Zielpublikum
Führungskräfte und Fachpersonen, die häufig intern und extern Vorträge halten und Präsentationen durchführen.
Ihr Nutzen
- Verbesserung der persönlichen Kommunikationsfähigkeit
- Sach- und partnerorientiert reden und argumentieren
- Strukturiert und überzeugend vortragen, präsentieren und argumentieren
- Ihr persönliches kommunikatives Repertoire in Redesituationen kennen, einsetzen und erweitern
- Im Auftritt vor Publikum Präsenz entwickeln
- Zusammenspiel und Wirkungsweisen von Sprache, Stimme und Körpersprache kennen und nutzen
- Präsentationsmedien zur Unterstützung der eigenen Aussagen gezielt einsetzen
- Wichtige Voraussetzungen für den beruflichen und persönlichen Erfolg erarbeiten
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Das Unternehmen wird auch formal überzeugend repräsentiert
- Interne und externe Kommunikation werden professioneller und wirkungsvoller
- Sitzungen und Diskussionen bleiben sachbezogen und werden effizienter
Inhalte
- Kommunikationstheoretische Grundlagen für Vortrag und Präsentation
- Vorbereitung und Aufbau einer Präsentation
- Struktur als Gedankenweg
- Textelemente: Message/Kernaussage/Stützaussage/Scharnier
- Rhetorische Aspekte im Sprachgebrauch
- Sprechen und Körpersprache als tragende Elemente des Auftritts vor Publikum
- Bewegung im Raum und Publikumsbezug
- Visualisierung mit und ohne PowerPoint: Chancen und Fallen
Methoden
- Theoretische Inputs
- Ton- und Videobeispiele
- Lehrgespräche
- Übungen und Trainings
- Vortrags- und Redeübungen mit Videoauswertung
Vor Ihrer Präsentation haben Sie die Wahl: Wollen Sie Ihr Publikum packen und mitreissen oder wollen Sie es in die innere Emigration schicken? Publikumsführung ist ein Kernthema. Sie verbessern Ihre persönliche Kommunikationsfähigkeit und lernen Präsentationsmedien zur Unterstützung der eigenen Aussagen gezielt einzusetzen.