Anmelden
Projektmanagement für Führungskräfte
Projekte benötigen Support und Führung durch Auftraggeber und Linienvorgesetzte. Gute Zusammenarbeit, Abstimmung und Unterstützung mit dem unmittelbaren Projektumfeld und den Stakeholdern ist entscheidend für den Projekterfolg. Dieses Seminar zeigt auf, wie Linienvorgesetzte und Auftraggeber/-innen Projekte kraftvoll unterstützen können.
Sie wollen
- Als Führungskraft ein vertieftes Verständnis für „Projektmanagement“ entwickeln
- Die unterschiedlichen Sichtweisen auf Projekte im Unternehmen erkennen und entsprechend Einfluss nehmen können
- Ihre eigene Rolle im Projektumfeld besser wahrnehmen können
- Die zur Verfügung stehenden Ressourcen nach beschlossenen Prioritäten einsetzen und für diese Projekte optimale Rahmenbedingungen schaffen können
Sie brauchen
- Eine Verbesserung Ihrer Kompetenz, Projektbeteiligte – im speziellen Projektmanager – in der Abwicklung ihrer Vorhaben zielgerichtet zu unterstützen
- Methoden, zum Schaffen fruchtbaren Bodens für eine wirkungsorientierte Projektkultur
Sie bringen mit
- Erfahrung als Führungskraft, Auftraggeber/-in, Entscheidungsträger/-in, Ressourcenverantwortliche/-r, Mitglied von Steuerungsgremien
- Ein oder mehrere aktuelle Fallbeispiele aus Ihrer Praxis
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit unter Einbezug Ihrer Praxiserfahrung für den gegenseitigen Austausch
- Offenheit, auch herausfordernde Themen zu besprechen
Sie lernen
- Die fundamentalen Grundlagen zur gezielten Beeinflussung des Projekterfolgs in Ihrer Eigenschaft als Führungskraft kennen und einsetzen
- Methoden zum projektübergeordneten Ressourcen-Management kennen und einzusetzen, für eine bessere Priorisierung der bewilligten Vorhaben
Im Seminar behandelte Themen
- Der Projektauftrag als zentrales Führungsinstrument
- Aufgaben und Verantwortung in Steuerungsgremien
- Projektmanager hilfreich unterstützen
- Umgang mit Veränderungen in Projekten
- Multiprojekt-Management
- Priorisierung & Programm-Management
- Kommunikation zwischen Stakeholdern
- Systematisches Lernen aus Projekten
- Projektmanagement-Kultur entwickeln
Methoden, die zum Einsatz kommen
- Eine Mischung zwischen Kurzreferaten, Lehrgesprächen und Plenumsdiskussionen
- Fragen und Anliegen der Teilnehmer/-innen werden aktiv einbezogen und besprochen
Unterlagen
Die Teilnehmer/-innen erhalten elektronische Unterlagen, die der Vertiefung der Lerninhalte und als Nachschlagewerk dienen.
- Termine
-
Donnerstag, 02. September 2021,
08.30 bis 17.30
- Dozierende
-
Patrick Schneider
- Max. Teilnehmer
- 12
- Ort
-
Leif AG, St. Gallen
Zürcher Strasse 45
9000 St.Gallen - Dauer
- 1 Tag
- Preis
-
950 CHF
Da es sich mit einem bekannten Gesicht besser lernt: Bringen Sie Ihre/n beste/n Kollegen/-in aus der Firma mit und profitieren Sie von 10% Vergünstigung ab dem zweiten Teilnehmer.