Anmeldung
Führungskräfte effektiv und erfolgreich führen
Führungsteams haben eine eigene Dynamik und erfordern spezifische Führungsleistung. Dieses Seminar vermittelt Instrumente zur Führung von unterstellten Führungspersonen und zeigt Wege auf zur Entwicklung eines starken und loyalen Führungsteams.
Sie wollen
- Ihren Führungserfolg multiplizieren
- Ihre eigene Kompetenz im Umgang mit Führungspersonen verbessern
- Die Effizienz in den Verantwortungsbereichen Ihrer Führungspersonen steigern
Sie brauchen
- Vorgehensweisen zur Förderung eines Klimas von Leistung, Vertrauen, Wertschätzung und Weiterentwicklung in Ihrem Führungsteam
Sie bringen mit
- Erfahrung als Führungsperson, die selber Führungskräfte führt
- Eigene Fallbeispiele aus Ihrer Praxis
- Bereitschaft, offen über eigene Situationen und Herausforderungen zu diskutieren
Sie lernen
- Sich ein Verständnis über die Unterschiede in der Führung von Mitarbeiter/-innen und Führungspersonen anzueignen
- „Erfolgsrezepte“ der Seminarkolleg/-innen kennen und gewinnen mehr Sicherheit und neue Handlungsideen
- Praxisorientierte Instrumente zur Führung von Führungskräften kennen und anwenden
- Wie Sie auch in schwierigen Situationen Commitment von Ihrem Führungskreis erhalten können
Im Seminar behandelte Themen
- Führen von Mitarbeiter/-innen und Führen von Führungspersonen
- Entwicklung der eigenen personalen Kompetenz
- Strategieumsetzende Zielvereinbarungen
- Delegation und Rückdelegation
- Commitment erzielen für die Strategieumsetzung
- Aufbau und Förderung einer Vertrauenskultur
- Das Entwicklungs- und Fördergespräch mit Führungspersonen
- Kritische Gespräche mit Führungspersonen
- Vereinbarung von Entwicklungs- und Führungsverhaltenszielen
Methoden, die zum Einsatz kommen
- Theorie-Inputs
- Diskussionen im Plenum
- Übungen und Fallarbeit
- Rollenspiele
- Praktische Erprobung von Instrumenten
- Einzelarbeit
- Kleingruppenarbeit
Unterlagen
Sie erhalten Unterlagen in digitaler Form, welche in Ihrem persönlichen Login-Bereich der BWI Homepage zum Abruf bereit gestellt werden.
- Dozierende
-
Jürg Kuster
Axel Müllender
- Max. Teilnehmer
- 12
- Dauer
- 2 Tage
- Preis
-
1900 CHF
Da es sich mit einem bekannten Gesicht besser lernt: Bringen Sie Ihre/n beste/n Kollegen/-in aus der Firma mit und profitieren Sie von 10% Vergünstigung ab dem zweiten Teilnehmer.